

Das Tool-Boxing System
Mathe wirkt oft überwältigend – Formeln, Buchstaben, Regeln... Viele wollen aufgeben, bevor sie überhaupt angefangen haben.
Das liegt nicht daran, dass man zu wenig kann, sondern dass nie erklärt wurde, wie man Mathe eigentlich lernen soll – oder wofür es überhaupt gut ist.
In Mathe geht es nicht ums Auswendiglernen von Formeln oder das Lösen von x. Das sind nur Werkzeuge.
Im Kern geht es um etwas viel Größeres: Problemlösekompetenz. Die Fähigkeit, ein Problem zu erkennen und mit bekannten Werkzeugen kreativ zu lösen – und das ist etwas, das dich ein Leben lang begleiten kann.
Mathe kann spannend und kreativ sein – wenn man versteht, wie die einzelnen Teile zusammenhängen. Aber damit haben die meisten leider zu kämpfen.
Wir müssen Mathe zielgerichteter lernen. Obwohl Mathe in der Schule oft stumpf und chaotisch wirkt, baut alles logisch aufeinander auf: Du lernst ein Werkzeug, um das nächste Werkzeug lernen zu können, mit dem du dann ein Problem lösen kannst. Das heißt für uns, wir brauchen 2 Dinge:
1.) Den klaren Zusammenhang zwischen 2 Werkzeugen
2.) Eine schnelle Möglichkeit zur Fehleranalyse bei Problemen
Hier setzt das Tool Boxing System an.
Ich habe alle Themen bis zum Abitur neu in einem Level-System geordnet.
Wir haben 5 Level, die wir meistern müssen. Alle Themen eines Levels sind untereinander unabhängig - das bedeutet es ist egal, welches du zuerst lernst. Du musst aber ein Level komplett beherrschen, um die Grundlage für das nächste zu haben. Die meisten Schüler scheitern in der Schule bei Themen aus Level 5, weil sie Kleinigkeiten aus Level 1 (Wie zum Beispiel Bruchrechnen) nie richtig gelernt haben.
Mit dem Tool-Boxing-System lassen sich alle Themen didaktisch sinnvoll lernen und Problemstellen schnell identifizieren.
Nach diesem System unterrichte ich erfolgreich meine Schüler und habe damit schon regelmäßig 4er und 5er Schüler zu 2er Schülern gemacht. Das sage ich nicht um anzugeben, sondern nur um zu zeigen, dass es funktioniert.
Wenn dich das Interessiert, dann würde ich mich freuen, wenn wir uns kennenlernen, oder du einfach direkt unserer kostenlosen Whatsapp-Community beitrittst, um weitere Infos zu bekommen.